Unsere Auswahl an Weinflügen

Wine Crafts Flights Vienna Location Wine Flight Vienna

Bei der Verkostung der Wiener Weine werden hervorragende Weißweine aus den Wiener Traditionsweingütern unter dem Motto „Die außergewöhnlichsten Weine Wiens an einem Tisch“, präsentiert.
In 60-90 Minuten werden Sie 8 ausgewählte Weißweine aus den „Ersten Lagen Wien’s“ verkosten.
Preis pro Verkostung: € 420,- (1-8 Teilnehmer).
Ort: Winebank, Grünangergasse 8, 1010 Wien,
Kontakt: 0699-19263842

Bei der Verkostung Imperiale Weine werden ausgesuchte Rotweine aus dem Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie unter dem Motto „Genießen wie ein Kaiser“ präsentiert.
In 60-90 Minuten werden Sie 8 außergewöhnliche gebietstypische Rotweine aus Weinregionen der ehemaligen Habsburgermonarchie verkosten.
Preis pro Verkostung: € 480,- (1-8 Teilnehmer).
Ort: Winebank, Grünangergasse 8, 1010 Wien,
Kontakt: 0699-19263842

Wine Crafts Flights Vienna Location Wine Flight Vienna

Unser Team

Wine Crafts Flights Vienna Location Wine Flight Vienna
Fritz Strobl

Der Weingeschichtenerzähler stammt aus dem Weinviertel, absolvierte zahlreiche Wein- ausbildungen (Weinakademie), ist Juror bei Weinverkostungen und Weinprämierungen und ein fundierter Kenner der österreichischen und zentraleuropäischen Weinszene.

Germán Rodríguez López

Germán hat seine Wurzeln in der Sherry- und Manzanilla-Region in Andalusien, Spanien. Er ist Absolvent des Wines and Spirits Education Trust. Sein Spezial-Know-how liegt bei Weinen, japanischem Whiskey und Sake. Germán ist ein Botschafter für Wein und Kultur, seine Verkostungen hält er neben deutsch, auch auf spanisch, englisch, niederländisch oder französisch.

Siegfried Gerold

Ein unbestrittener Weinliebhaber und kreativer Teil unseres Teams. Seine Vision, die besten Weine aus Wien und aus der ehemaligen Habsburgermonarchie zu präsentieren, hat zur Gestaltung und Auswahl der Verkostungen, die Sie im Herzen von Wien genießen können, geführt.

Christoph Mayrhofer

Christoph wurde nahe der Weinregion Wachau, Niederösterreich, geboren und war schon in jungen Jahren der gastronomischen Welt in Österreich ausgesetzt. In eine Familie von Weinliebhabern hineingeboren, die mehrmals in der Woche den typisch österreichischen Heurigen besuchte, fand Christoph seine Leidenschaft in der Weinprobe und besuchte mehrere Weinseminare an der Weinakademie, die ihn zu einem geschätzten Kenner machten.